UNTERRICHTSFACH
Sport
Spiel, Spaß und Leistung
Unser Fach steht für Freude an der Bewegung und bietet einen Ausgleich zum Schulalltag in vielfältigen sportlichen Disziplinen. Neben der Gesundheitserziehung trägt der Sport zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung bei, indem Werteerziehung und Fairplay sowie der Erwerb sozialer Kompetenzen und Teamfähigkeit in unseren Handlungsfeldern eine wichtige Rolle spielen.
Sportstätten
Der Sportunterricht wird bis zum Abschluss des Neubaus unserer Sporthallen im Donaustadion sowie im nahegelegenen Auwald an der Donau durchgeführt. Dort finden verschiedene sportliche Aktivitäten statt, darunter Leichtathletik, Lauftraining sowie Fußball- und Basketballspiele.
Weit hinaus!
Wir laufen gerne!
Neubau
Das Schulwerk der Diözese Augsburg plant für uns Sportler eine neue Dreifach-Sporthalle. Wir freuen uns schon sehr darauf und möchten euch hier auf dem aktuellen Stand halten. Die Bagger rollen auch in den Ferien, sodass der Neubau voranschreitet.
Alljährliche besondere Veranstaltungen:
⁃ Bundesjugendspiele in der Leichtathletik
⁃ Inklusionslauf
⁃ Volleyballturniere
⁃ Völkerballturnier
⁃ Schulskikurs der 8. Klassen in Mayrhofen im Zillertal
Bundesjugendspiele Leichtathletik
Jedes Jahr findet traditionell kurz vor den Sommerferien dieser Wettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse dürfen hier zeigen, was sie können: Sprint, Weitsprung und Weitwurf sind die Disziplinen, um die es dabei geht. Natürlich gibt jeder sein Bestes und räumt am Ende eine Siegerurkunde oder sogar Ehrenurkunde ab
Skilager
Unsere 8. Klassen fahren jedes Jahr nach Mayrhofen im Zillertal, um einerseits ihre motorischen Fähigkeiten im Bereich Ski Alpin zu verbessern und um andererseits die Klassengemeinschaft im sportlichen und geselligen miteinander zu stärken. Seid gespannt was man in unserem Skilager alles erleben kann.
Wir machen die Pisten unsicher!
Inklusionslauf
Nur gemeinsam sind wir stark!
Ein fester Termin im Oktober ist der Bona-Inklusionslauf, der 2014 zum 1. Mal stattfand und sich zu einem dauerhaften Lauf-Event in Dillingen etabliert hat.
Getreu unserem Schulmotto „Füreinander – Miteinander -“ sind wir nicht nur bei der Organisation des Events tatkräftig engagiert, sondern nehmen als „Bona-Team“ mit Freude an Bewegung und dem tollen Gefühl, die Ziellinie gemeinsam zu überlaufen und es geschafft zu haben, an diesem Event teil. Dabei haben wir auch das ein oder andere Mal schon den Titel des teilnahmestärkten Teams erhalten.
Wir hoffen, dass wir auch weiterhin laufbegeisterte Schüler, Kollegen und Eltern finden und freuen uns über jeden, der bei dieser Laufveranstaltung dabei ist.
Zusammenhalt!
Erfolg!
Gemeinschaft!