Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Zusatzangebot

Freiwillige und flexible Ganztagsbetreuung

In der Ganztagsbetreuung von Schülerinnen und Schülern haben wir langjährige Erfahrung zurück. Aus dem bis in die 90er Jahre betriebenen schuleigenen Internat entstand das sog. Tagesheim. Dies befindet sich in der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg. Die Räumlichkeiten sind im Bau St. Immakulata innerhalb des Schulgeländes untergebracht, so dass dorthin nur kürzeste Wege zurückzulegen sind.
Wir bieten eine offene, d.h. freiwillige und flexible Ganztagsbetreuung an.


EINBLICKE IN DEN ABLAUF

Das Mittagessen

Zeit der Gemeinsamkeit
– gemeinsames Gebet zu Beginn,
– gemeinsames Essen,
– gemeinsames Ende

Wir achten auf eine angenehme Essensatmosphäre.
Herstellung der Speisen aus frischen, saisonalen und regionalen Produkten von unserem Anbieter: Hlg. Geist Stift, Dillingen

Gestaltete Freizeit
– Verschiedene Spielangebote, z.B. Tischtennis, Kicker, Softball, Gesellschaftsspiele…
– Freizeitangebote, wie Basteln, Lesezeit, etc.
– Rückzugsmöglichkeiten
– Sport und Spiel im Taxispark
– Stadtspiele und -rallys
– Zeit für Ruhe und um sich auszutoben

Hausaufgabenbetreuung
– 14:15 Uhr Arbeitsbeginn
– ruhige Arbeitsatmosphäre
– fester Arbeitsplatz
– die Schüler und Schülerinnen versuchen die eigenen Aufgaben selbstständig zu lösen, können sich jedoch, im Bedarfsfall, jederzeit beim pädagogischen Personal Hilfe holen

Gesunde Pause
– 15:00 – 15:15 Uhr
– frisches Obst und Gemüse
– Zeit zum Durchatmen, zum Spiel und zum Austausch

Studierzeit
– Hilfe bei inhaltlichen und bei Lernschwierigkeiten,
– Vorbereitung auf den nächsten Tag,
– Abfragen durch pädagogisches Personal,
– zusätzliche Übungen und Prüfungsvorbereitung auf Tests und Schulaufgaben durch das pädagogische Personal,
– Feste Bezugspersonen
– Die Schüler und Schülerinnen gehen in der Regel zwischen 16 und 16:30 Uhr nach Hause

Flyer: Bitte hier klicken.

OGTS Ablauf