Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Deutsch

„Nebel im August“ – Lesung von Robert Domes

Robert Domes begann seine Lesung für die Klassen 9 und 10 in der neuen Turnhalle zunächst mit der Entstehungsgeschichte des Buches. In dem Roman geht es um die Lebensgeschichte des Ernst Lossa, der im Alter von knapp 15 Jahren Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten wurde. (mehr …)

Politik und Gesellschaft

„EU on tour“ – Europa zum Anfassen im PuG-Unterricht

Im April durften wir eine Woche lang die Wanderausstellung „EU on tour“ an unserer Schule nutzen – ein interaktives Informationsangebot zur Europäischen Union, das gezielt Jugendliche anspricht. Im Rahmen des PuG-Unterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich über die Geschichte, Institutionen, Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der EU zu informieren. (mehr …)

Außerschulischer Lernort

9. und 10. Klassen im Dschungel

Knapp 50 Schülerinnen und Schüler besuchten das Musical „Tarzan“ in Stuttgart. Passend zum Lehrplanthema Musiktheater/ Musical bekamen die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in das aufwändig produzierte Musical mit Musik von Phil Collins. (mehr …)

Politik und Gesellschaft

Untersuchung vor Ort: Geschlechterrollen bei Kosmetikprodukten

Die 9. Klasse des sozialwissenschaftlichen Zweigs besuchte den Drogeriemarkt Müller in Dillingen, um die Darstellung von Geschlechterrollen und -klischees bei Kosmetikprodukten zu untersuchen. Sie stellten fest, dass viele Produkte gezielt für Männer oder Frauen vermarktet werden, wobei Frauenprodukte oft in hellen Farben und mit blumigen Düften gestaltet sind, während Männerprodukte dunklere Farben und herbere Düfte aufweisen. (mehr …)

Geographie

Diercke WISSEN 2025

Erik Ferner (7a) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden. Nachdem Erik den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des St.-Bonaventura-Gymnasiums gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Bayern. (mehr …)

Gesundheitstag

Ein Tag für Körper und Geist

Am 11. März 2025 fand an unserer Schule ein abwechslungsreicher Gesundheitstag für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Workshops rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden zu besuchen. (mehr …)

Verfassungsviertelstunde

Athen – die Wiege der Demokratie

Nach einer langen Zeit, in der Könige und eine kleine, reiche Oberschicht Athen regiert hatten, übernahm um ca. 500 v.Chr. das Volk die Macht. Demokratía – Herrschaft des Volkes – hieß die neue Staatsform. (mehr …)

Tutoren

Aufs Gymnasium, fertig – los!

Der Schritt ans Gymnasium ist sehr spannend: Man lernt viele neue Schüler kennen, hat einen neuen Schulweg und einige neue Lehrer. Sich im neuen Gebäude und in Dillingen zurechtzufinden und einander kennenzulernen ist daher sehr wichtig, um anzukommen! Unsere Bona-Tutoren der Klassen 10a und 10b betreuen und begleiten unsere Jüngsten dabei und haben eine Schulhaus- sowie Schulhausrallye und viele lustige Kennenlernspiele vorbereitet. So gelingt der Übertritt ans Gymnasium spielend leicht! (mehr …)

Finanz-Workshop

Bullenstark investieren, Bärenfallen vermeiden!

Was hat eine gute Mannschaft mit einem guten Finanz-Portfolio gemeinsam? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops, an dem unsere Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe am vergangenen Freitagvormittag teilnahmen. Der Workshop wurde von drei Masterstudierenden des Studiengangs Finance and Information Management der TU München durchgeführt. (mehr …)

Betriebsbesichtigung

Einblick in technische Präzisionsarbeit

Unsere Schülerinnen und Schüler der 10.,11. und 12. Jahrgangsstufen besuchten am heutigen Montag die Firma Röhm in Dillingen. Der Betriebsleiter Herr Strobel selbst hat die Betriebsführung übernommen und uns einen guten Eindruck in die Produktion vermittelt – ein herzliches Dankeschön dafür!
(mehr …)