Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Virtuelle Stunde des Max-Planck-Instituts

Vom Braunbären bis zur Behandlung von Hautkrebs

Im Rahmen des Biologie-LK hatten wir kurz vor Weihnachten eine kurzweilige und vielfältige, virtuelle Stunde zum „Proteom“ vieler Lebewesen. Dabei gaben uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MPIs Einblicke in ihre Arbeit – sei es der Braunbär, der bei der Winterruhe Proteine bildet, die zur Behandlung von Thrombose geeignet sind – bis hin zu Hautkrebspräparaten, deren Proteinzusammensetzung neue Ansätze für eine gezielte Therapie liefern können. (mehr …)

BayernLab

Modernste Technik hautnah erleben

Im Zuge unserer Chor- und Orchesterwoche wurde ein vielfältiges Alternativprogramm für alle Schülerinnen und Schüler gestaltet, die nicht an der Fahrt teilnehmen. Darunter am Dienstag auch ein Besuch unserer Jahrgangsstufen 10 bis 12 im BayernLab Dillingen, dessen Anliegen es ist, Bürgerinnen und Bürgern die neuste Technik greifbar zu machen und näherzubringen.
(mehr …)

5. Klassen

Wir machen dich fit fürs iPad

Der Start am Gymnasium hält viele neue Erfahrungen bereit! Besonders in den ersten Wochen begleiten wir unsere jüngsten Bonaschüler Schritt für Schritt dabei, ihr neues iPad kennenzulernen. Wie erstellt man Ordner, um Ordnung ins digitale Chaos zu bringen? Wo verstecken sich die gesuchten Dateien? Wie holt man das Beste aus E-Books heraus? Und was bitte ist Teams – und warum reden alle davon? All diese und noch viele weitere Fragen klären wir gemeinsam, sodass am Ende jeder bestens gerüstet ist für das digitale Lernen. Auf geht’s ins iPad-Abenteuer!

Medientag

Ein Profi steht Rede und Antwort

Letzten Mittwoch besuchten unsere Klassen 5 bis 10 in zwei Schichten Vorträge im Zuge des Medientags in Dillingen. (mehr …)

5. Klassen

Mit dem iPAd-Führerschein ins Schuljahr starten!

Unsere iPad-Klassen haben intensive Projekttage hinter sich: In Kleingruppen unter der Anleitung von Frau Hatzenbühler und Herrn Jakl lernten die Schüler spielerisch die wichtigsten Anwendungen und Grundlagen im Umgang mit dem iPad.

(mehr …)

Vortrag

Polizei klärt auf

Einen nicht alltäglichen Besuch durften unsere 6. Klassen am 25.04.2023 in Empfang nehmen. Begleitet von angehenden Polizeibeamten referierte Herr Drechsler von der Polizei Dillingen unter anderem über die Strafmündigkeit von Jugendlichen. Am Beispiel von Gruppenchats wie WhatsApp führte Herr Drechsler den beiden Klassen vor Augen, wie „leicht“ man sich im „Cyber-Raum“ mit unbedachtem Verhalten streng genommen strafbar macht. (mehr …)

Digitaltag am Bona

Sicher im Internet & Smartphone Training!

Hendrik Obendahl zeigte am Vormittag den 5. und 6. Klassen einen Sicheren Umgang im Internet.
Die 7. und 8. Klassen hatten ein Smartphone Training.
Am Nachmittag erhielten auch die Lehrkräfte einen Social Media Update. Darunter vielen die Social Media Plattformen TikTok, Snapchat u.v.m. Auch das Kennenlernen von Fortnite und die ChatGPT führte zu spannenden Diskussionen.
Am Abend erhielten die Eltern unter dem Motto „Digitaler Durchblick“ ein.
(mehr …)

Medienbildung

Medienführerschein geschafft!

Digitale Medien sind wichtig, ABER bitte richtig! Die 6. Klassen lernten die Glaubwürdigkeit von Informationen im Internet kritisch zu hinterfragen und den sinnvollen Umgang damit. (mehr …)

Ipad-Klassen

Einsatz der digitalen Schulbücher

Seit diesem Jahr erhält jeder Schüler in unseren 5. Klassen ein iPad. Um den Rücken der Schüler zu schonen und vielseitige Unterrichtsmethoden anwenden zu können, finden sich auch digitale Schulbücher für die Kernfächer auf den Tablets. Wie die Schüler die iPads im Fach Mathematik einsetzen, zeigt unsere kleine Bildergalerie.
(mehr …)

Leihgeräte für das digitale Lernen

Unsere Schul-Ipads sind da!

Charlotta und Paul freuen sich riesig über ihr kostenloses Leihgerät! Im Rahmen des DigitalPaktsSchule konnte unser Schulwerk Augsburg Ipads in einer erheblichen Anzahl bereitstellen. Unsere SchülerInnen, die ein eigenes Gerät bekommen haben, sind für den Wechsel- und/oder Distanzunterricht nun super ausgestattet. (mehr …)