Politik und Gesellschaft
„EU on tour“ – Europa zum Anfassen im PuG-Unterricht
Im April durften wir eine Woche lang die Wanderausstellung „EU on tour“ an unserer Schule nutzen – ein interaktives Informationsangebot zur Europäischen Union, das gezielt Jugendliche anspricht. Im Rahmen des PuG-Unterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich über die Geschichte, Institutionen, Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der EU zu informieren.
Die Ausstellung vermittelte zentrale Inhalte anschaulich und altersgerecht, etwa zur Entstehung der EU, dem Zusammenspiel von Kommission, Parlament und Ministerrat im Gesetzgebungsverfahren sowie zu den Werten, für die die EU steht: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Frieden.
Besonderes Interesse zeigten viele Jugendliche an konkreten EU-Initiativen. Auch aktuelle Themen wurden thematisiert und regten zur Diskussion an.
Die Ausstellung war vor dem Hintergrund des Europatges eine bereichernde Ergänzung des Unterrichts und zeigte, wie sehr die EU unseren Alltag beeinflusst – und wie wichtig es ist, sich aktiv für ein gemeinsames Europa zu engagieren.
weitere Infos: https://www.eu-on-tour.eu/