Gesundheitstag
Ein Tag für Körper und Geist
Am 11. März 2025 fand an unserer Schule ein abwechslungsreicher Gesundheitstag für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Workshops rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden zu besuchen.
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst konnten sich die Jahrgangsstufen 8. und 9. aus einem breitem Angebot von Gesundheitskursen ihren Favoriten belegen. Im Selbstverteidigungskurs erhielten sie von Experten des Ju-Jutsu Vereins Dillingen wertvolle Tipps zum richtigen Verhalten in Gefahrensituationen. Danach konnten sie zwischen einem Yoga-, Resilienz-, Essverhalten-Workshop und einem Rückenkurs wählen. Während im Rückenkurs die Bedeutung einer gesunden Wirbelsäule und gezielte Übungen im Fokus standen, lernten die Teilnehmenden beim Yoga verschiedene Entspannungstechniken kennen.
Für die 10. Klassen drehte sich alles um das Thema Ernährung. Die Ernährungsberaterin Angelina Günther klärte über die Unterschiede zwischen Fast Food und Junk Food auf und zeigte auf, wie sich verarbeitete Lebensmittel auf unseren Körper auswirken. In Gruppenarbeiten beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten gesunder Ernährung – von der Wirkung von Energydrinks über den Einfluss von Influencern bis hin zu praktischen Tipps für „Meal Prep“. Der krönende Abschluss war die Verkostung selbst gemixter Shakes und gesunder Snacks.
Der Gesundheitstag bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und begeisterte die Schülerinnen und Schüler durch interaktive Workshops. Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten und Mitwirkenden, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Zwei Schülerinnen haben ihre Erfahrungen aus den jeweiligen Jahrgangsstufen in je einem Bericht zusammengefasst.
Rückblick Gesundheitstag – 8./9 Jahrgangsstufe
Bericht über Gesundheitstag am 11.03.2025 – 10. Jahrgangsstufe