Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Bona unterwegs

Englandfahrt 2025

Am Montag, den 06.10.2025, um 06.00 Uhr, ging es für uns von Dillingen aus mit dem Bus zum Fährhafen nach Hoek van Holland. Nach einer etwas unruhigen Nachtfahrt konnten wir am nächsten Morgen in Harwich wieder in den Bus steigen. (mehr …)

Bona-Inklusionslauf

Ein voller Erfolg trotz Regen!

Der gestrige Bona-Inklusionslauf war ein ganz besonderes Ereignis – und das trotz des durchwachsenen Wetters! Auch wenn der Regen uns zeitweise begleitet hat, war die Stimmung rund um die Laufstrecke durchweg großartig: fröhlich, motiviert und vor allem gemeinschaftlich.
(mehr …)

Donau erforschen

Exkursion zum Ökosystem Gewässer

Die Klassen 6A und 6B unternahmen eine spannende Exkursion zum Thema ,,Ökosystem Gewässer“. Unterstützt vom Donau Mobil des Mooseum Bächingen erforschten die Schüler die Tierwelt der Donau. Mit Kescher und viel Neugier bestimmten sie Wasserlebewesen, spielten Spiele und lernten, wie sich der Fluss in den letzten 200 Jahren verändert hat. Ein erlebnisreicher Tag mit viel Spaß und Neuem Wissen!
(mehr …)

Außergewöhnliche Erfahrung

Magische Mission in der Stadtbücherei Dillingen

Ein gewöhnlicher, heißer Vormittag in der Schule? Von wegen! Für die 5. Klassen wurde der Besuch in der Stadtbücherei Dillingen zu einem echten Abenteuer voller Magie, Rätsel und Recherche – ganz im Stil von Harry Potter. (mehr …)

Deutscher Orchesterwettbewerb

Musikalisches Können auf höchstem Niveau

Beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 hat die Bläserphilharmonie Wertingen Großartiges geleistet – und wir sind mächtig stolz, dass gleich fünf unserer Schüler Teil dieses Ausnahmeensembles waren: (mehr …)

Exkursion

Bona bei der KZ-Gedenkstätte in Dachau

Unsere 9. Klassen besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau – ein Ort, der eindrücklich zeigt, wie grausam das nationalsozialistische Regime mit Menschen umging. Bereits beim Betreten des Lagers durch das Tor des Jour-Hauses mit der zynischen Inschrift „Arbeit macht frei“ wurde vielen bewusst, dass dies kein gewöhnlicher Lernort ist. (mehr …)

P-Seminar Geo

Besuch bei Grünbeck

Unser Geographie-P-Seminar „No Plan(et) B – Projekte im Zeichen der Nachhaltigkeit“ hatte am Montag, den 19. Mai 2025, die Chance, die Grünbeck AG in Höchstädt zu besuchen. Während einer sehr informativen Führung erhielten wir spannende Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Arbeitsabläufe des Unternehmens. (mehr …)

Landtagsbesuch

Hautnah im Ausschuss dabei und persönliches Gespräch mit den Abgeordneten

Teile der 12. Klasse besuchten das Maximilianeum in München. Hier erwartete die Oberstufen-Schüler und Schülerinnen ein hochinteressantes Programm. Als erstes ging es nach einem Informationsgespräch in den freien Landtagsaal, wo man auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen könnte. (mehr …)

Hola España!

Spanienfahrt der 11. Klassen nach Málaga

Wenn Engel reisen …. Nach einer langen Regenperiode in Spanien hat uns Málaga bei unserer Ankunft mit strahlendem Sonnenschein begrüßt. Um die Spanischkenntnisse zu verbessern waren die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien untergebracht, die sich sehr um das Wohl ihrer Schützlinge kümmerten. Von Seiten der Sprachschule war ein vielfältiges Programm geboten mit Sprachkursen zum Teil auch am Strand, auf dem Markt und beim gemeinsamen Kochen einer Paella. (mehr …)

Bona trifft Klassik

Besuch des Jugendkonzerts der Münchener Philharmoniker

Am 25. Februar war es wieder soweit: Einige unserer Schüler besuchten das 3. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker des Odeon Jugendorchesters in der Isarphilharmonie, das von Malte Arkona moderiert wurde. (mehr …)