Erasmus
Erasmus+Du=Europa
Unsere Erasmus Koordinatorin, Alexandra Finck, ist gerade auf einer Tagung zum fachlichen Monitoring für laufende Erasmus-Projekte in Bonn. Dort gilt es sich zu vernetzen und auszutauschen und weitere Anregungen für eine möglichst große Projektvielfalt zu erhalten. (mehr …)
Erasmus+
Halbzeit beim Irland-Aufenthalt von Lilly und Lucia
Seit Ende August bis zu den Weihnachtsferien haben Lilly und Lucia ihre Erasmus-Mobilität geplant. Sie leben dort in einer Gastfamilie und besuchen unsere Partnerschule Skól Poil in Kilfinane, an der unsere Schüler schon seit ein paar Jahren immer wieder herzlich aufgenommen werden. (mehr …)
Erasmus+
Jule Scherer ist derzeit für ein paar Wochen im Rahmen des Programms Erasmus+ in Island.
Im Rahmen der Erasmus+ Langzeitmobilität konnte ich die letzten 5 Wochen in Island verbringen und viele spannende Eindrücke sammeln und die Kultur des Landes erleben. (mehr …)
Erasmus+
Miriam Herreiner auf Erasmus-Austausch in Spanien
Seit Anfang September ist unsere Schülerin, Miriam Herreiner im Rahmen des Erasmus-Austauschs in Spanien. Hier ein Einblick in ihre Erlebnisse dort:
Auch die letzten zwei Wochen hier in Spanien waren wieder sehr ereignisreich und wir haben tolle Sachen unternommen. (mehr …)
Musik überwindet Grenzen
Die Blue Lake Youth Symphony Band zu Gast am Bona
Die Blue Lake Youth Symphony Band aus Michigan war für vier Tage zu Gast am St.-Bonaventura-Gymnasium. Höhepunkt des Besuchs war ein festliches Konzert in der Basilika St. Peter, bei dem die jungen Musikerinnen und Musiker mit einem vielseitigen Programm von Bach bis Gershwin überzeugten und tosenden Applaus erhielten. (mehr …)
Schüler des Bona-Gymnasiums mit Erasmus+ unterwegs
Projektwoche an der Partnerschule im tschechischen Tîsnov
Das Programm Erasmus+ der Europäischen Union bereichert seit Jahren das schulische Leben am St.-Bonaventura-Gymnasium und trägt dazu bei, dass sich Lehrkräfte und Schüler im europäischen Raum immer weiter vernetzen und aktiv ihreRolle als Bürger Europas einnehmen. (mehr …)
Mit Erasmus unterwegs in Spanien
Sofia Steger zu Gast an der Partnerschule des Bona
Seit 2017 ist das Bonaventura-Gymnasium Erasmus-Schule und bietet jährlich Austausch-Projekte im Rahmen des Programms Erasmusplus für Schülergruppen aber auch einzelne Schüler an. (mehr …)
Erasmus+ im SWG-Zweig
Bienvenue à Saint Gaudens!
Nachdem sich alle zum Projektauftakt im September in Dillingen kennenlernten, folgte nun das Wiedersehen in Südfrankreich. Nach einer erlebnisreichen und langen TGV-Reise der Bona-Schüler mit den Lehrkräften Fr. Finck und Hr. Schuster folgte nun die Weiterarbeit am Projekt „yEUr water – my home, my water“ in Frankreich. (mehr …)
Erasmus+
Katja Egner und Sara Rieder unterwegs in Irland
Am 29. August 2024 sind wir nach Shannon, Irland, geflogen. Nachdem wir unsere Gastfamilie kennengelernt haben, erkundeten wir das kleine Dorf, in dem wir während unseres Aufenthalts lebten. An unserem ersten Schultag an der Scoil Pol Schule in Kilfinane stellte sich der Schulleiter uns vor und ein Lehrer gab uns eine Tour unserer Gastschule. Wir waren im sogenannten transition year, was bei uns ungefähr die 10. Klasse wäre, und nahmen an vielen Ausflügen teil. Diese Ausflüge sollten uns nicht nur physisch stärken, sondern uns auch den anderen Schüler näherbringen. (mehr …)
Erasmus+
Paula Mayr und Theresa Reiter in Island
Von Anfang September bis Ende Oktober waren Paula Mayr und Theresa Reiter zu Gast in Island an der Verkmenntaskoli in der Region Austurlands, um dort in recht kühlen Gefilden das Schulleben für ein paar Wochen kennenzulernen. Auch Island ist landschaftlich und kulturell hochinteressant, so dass Wanderungen und kleinere Ausflüge ebenfalls zum Kennenlernen der dünn besiedelten Insel beitrugen. (mehr …)
