Ein echter Höhepunkt
Mit dem ASM und dem SJBO beim Deutschen Musikfest
Der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) und die Stadt Neu-Ulm waren Ende Mai 2025 Gastgeber des Deutschen Musikfests. (mehr …)
StartupTeens
Bonas Schüler beim Finale
Das Finale von StartupTeens in Berlin verblüffte uns nicht nur durch die eindrucksvolle Kulisse im Axel‑Springer‑Haus, sondern auch durch die Anwesenheit außergewöhnlicher Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen. So durften wir unter anderem Carolin Hulshoff Pol, die CEO der BILD‑Gruppe, und Daniel Krauss, Mitbegründer von FlixBus, kennenlernen. (mehr …)
Individuelle Förderung
Ehrung unserer Schülerinnen und Schüler
Liebe Jule Scherer, Julia Zerhau, Elena Fischer und Martin Stix, herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Begabtenkurs und der verliehenen Urkunden! Wir sind stolz auf euch!
Ein paar Bilder von der Vorstellung der Kursergebnisse und der Verleihung der Urkunden. (mehr …)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Musikalisches Können auf höchstem Niveau
Beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 hat die Bläserphilharmonie Wertingen Großartiges geleistet – und wir sind mächtig stolz, dass gleich fünf unserer Schüler Teil dieses Ausnahmeensembles waren: (mehr …)
Engagement
Bona-Schüler sammeln für den Naturschutz
Die Schüler der Klassen 6A und 6B haben an der Sammelwoche 2025 des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz(LBV) teilgenommen und dabei die stolze Summe von 631,82 Euro gesammelt. Als kleines Dankeschön haben die Kinder coole Nassklebe-Tattoos mit Tiermotive bekommen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülern für ihr Engagement sowie bei allen Spenderinnen und Spender, die sich für den Erhalt unserer Natur und Artenvielfalt eingesetzt haben. (mehr …)
Der Klang der Freiheit
Osterarbeitsphase beim Sjso
Über die Einladung zur Probenphase des Sjso in die Musikakademie Marktoberdorf freuten sich die Bona-Schüler Paul Landgraf (10a), Sofia Steger, Sophia Tschan und Theresa Wiedmann (11b) besonders. Abschluss der intensiven Probenarbeit waren drei bewegende Konzerte in Marktoberdorf, Memmingen und Augsburg, die das Publikum begeisterten. (mehr …)
Musikwettbewerb
Die Landessiegerinnen aus dem Landkreis Dillingen
Einige Schülerinnen des St.-Bonaventura-Gymnasiums nahmen am 29.03. in Nürnberg am Landesentscheid des BBMV teil und konnten dort phänomenale Ergebnisse erspielen: sowohl das Duo Isabell und Sophia Tschan wie auch Miriam Herreiner und Levi Titze (Maria-Ward-Gymnasium Günzburg) konnten punktgleich den Landessieg in Altersstufe IV, Holzbläser Duo erringen. (mehr …)
Adventszauber am Bona
Stimmungsvoller Bona-Adventsmarkt begeistert Groß und Klein
Kinderlachen, weihnachtliche Weisen, Kulinarisches für jeden Geschmack und jede Menge kleine Weihnachtsgeschenke – dies alles und noch mehr bot der traditionelle Adventsmarkt des St.-Bonaventura-Gymnasiums. (mehr …)
9. Inklusionslauf
Gemeinsam laufen, Grenzen überwinden!
Am 6. Oktober 2024 fiel der Startschuss für den 9. Bona-Inklusionslauf in Dillingen! Über 1000 Läufer waren dabei, als Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung zusammen ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt setzten. Ob als Läufer oder Unterstützer – gemeinsam haben wir ein starkes Miteinander geschaffen, bei dem Freude, Bewegung und Teamgeist im Vordergrund standen.
(mehr …)
Einschalten!
Best of Schulwerk 2024 bei a.tv
Das Bona wurde auf der großen Veranstaltung Best of Schulwerk 2024 mit dem Canisius-Preis für unser besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Dies und viele weitere schöne Momente werden morgen in einer aTV-Sondersendung ausgestrahlt. Deshalb bitte einschalten am Donnerstag, den 5.9.24, um 18.30 Uhr!