Erasmus+
Miriam Herreiner auf Erasmus-Austausch in Spanien
Seit Anfang September ist unsere Schülerin, Miriam Herreiner im Rahmen des Erasmus-Austauschs in Spanien. Hier ein Einblick in ihre Erlebnisse dort:
Auch die letzten zwei Wochen hier in Spanien waren wieder sehr ereignisreich und wir haben tolle Sachen unternommen. (mehr …)
Escape Fake/Deutschunterricht
Auf Spurensuche nach der Wahrheit
Unsere Klasse 7a hat heute das Spiel Escape Fake gespielt – und dabei echte Detektivarbeit geleistet!
Der Fall? Ein Busfahrer soll heimlich Flüchtlinge transportiert haben – aber war das wirklich so?
(mehr …)
Wettbewerb
Bona und der Känguru-Wettbewerb
In diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb, der jährlich stattfindet, fordert die mathematischen Fähigkeiten der Teilnehmer heraus und fördert das logische Denken. (mehr …)
Der Klang der Freiheit
Osterarbeitsphase beim Sjso
Über die Einladung zur Probenphase des Sjso in die Musikakademie Marktoberdorf freuten sich die Bona-Schüler Paul Landgraf (10a), Sofia Steger, Sophia Tschan und Theresa Wiedmann (11b) besonders. Abschluss der intensiven Probenarbeit waren drei bewegende Konzerte in Marktoberdorf, Memmingen und Augsburg, die das Publikum begeisterten. (mehr …)
Ostergruß
Frohes und Gesegnetes Osterfest
Das Osterfest erinnert uns an die Kraft der Hoffnung und den Sieg des Lebens über den Tod. Als katholische Schule feiern wir die Auferstehung Jesu Christi mit Dankbarkeit und Freude.
Möge die Botschaft von Ostern – Frieden, Liebe und Neubeginn – uns alle begleiten, in der Schule wie im Alltag.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Familien und Mitarbeitenden ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Faschingskonzert
Bona, HELAU! Bona, HELAU!
Bunt, schwungvoll, mitreißend – das Faschingskonzert der besonderen Art bot das St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen am Abend des 26. Februar 2025 im voll besetzten Stadtsaal. Unter dem Motto „Musik, Spaß und Fasching“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm.
(mehr …)
Unsere 8b ist dabei
Be Smart – Ohne Rauch geht’s auch!
Unsere 8. Klasse nimmt an der bundesweiten Aktion “Be Smart – Don’t Start” teil! Dieses Präventionsprojekt motiviert Schülerinnen und Schüler, sich bewusst für ein rauchfreies Leben zu entscheiden. (mehr …)
Erasmus+
Katja Egner und Sara Rieder unterwegs in Irland
Am 29. August 2024 sind wir nach Shannon, Irland, geflogen. Nachdem wir unsere Gastfamilie kennengelernt haben, erkundeten wir das kleine Dorf, in dem wir während unseres Aufenthalts lebten. An unserem ersten Schultag an der Scoil Pol Schule in Kilfinane stellte sich der Schulleiter uns vor und ein Lehrer gab uns eine Tour unserer Gastschule. Wir waren im sogenannten transition year, was bei uns ungefähr die 10. Klasse wäre, und nahmen an vielen Ausflügen teil. Diese Ausflüge sollten uns nicht nur physisch stärken, sondern uns auch den anderen Schüler näherbringen. (mehr …)
Erasmus+
Paula Mayr und Theresa Reiter in Island
Von Anfang September bis Ende Oktober waren Paula Mayr und Theresa Reiter zu Gast in Island an der Verkmenntaskoli in der Region Austurlands, um dort in recht kühlen Gefilden das Schulleben für ein paar Wochen kennenzulernen. Auch Island ist landschaftlich und kulturell hochinteressant, so dass Wanderungen und kleinere Ausflüge ebenfalls zum Kennenlernen der dünn besiedelten Insel beitrugen. (mehr …)
Ankündigung
Großer Adventsmarkt in neuem Ambiente
Am Freitag, 6. Dezember, lädt das St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen von 16 bis 19 Uhr zu seinem traditionellen Adventsmarkt ein. Neu in diesem Jahr ist das Ambiente: Neben Mensa, Erdgeschoss und Aula der Schule wird der umgestaltete Innenbereich zwischen Grundschule und Gymnasium mit adventlichen Ständen, Musik und verschiedensten Aktionen in vorweihnachtliches Flair getaucht. Die Öffentlichkeit ist herzlich zu einem Besuch eingeladen. (mehr …)
