PuG
zenische Aufarbeitung des Themas „Deutsche Außenpolitik“
Um sich auf kreative Weise mit dem Thema „Deutsche Außenpolitik“ auseinanderzusetzen, setzte das Leistungsfach Politik und Gesellschaft zentrale Begriffe szenisch in Form von Standbildern um. Zu Beginn notierten die Schülerinnen und Schüler Wörter, die sie mit der Außenpolitik Deutschlands in Verbindung brachten, auf einzelne Zettel. Anschließend wurden diese auf dem Boden verteilt, sodass sich alle einen Überblick verschaffen konnten, bevor sie sich – nach persönlicher Einschätzung – für einen besonders treffenden Begriff entschieden. Im Plenum gestaltete die Gruppe daraufhin zu jedem ausgewählten Wort ein Standbild, während die Beobachtenden ihre spontanen Eindrücke und Assoziationen dazu äußerten. Auf diese Weise näherte sich der Kurs Schritt für Schritt den unterschiedlichen Facetten der Begriffe und erkundete, wie vielschichtig das Thema tatsächlich ist.



