Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Erasmus+

Jule Scherer ist derzeit für ein paar Wochen im Rahmen des Programms Erasmus+ in Island.

Im Rahmen der Erasmus+ Langzeitmobilität konnte ich die letzten 5 Wochen in Island verbringen und viele spannende Eindrücke sammeln und die Kultur des Landes erleben.
Ich durfte beim traditionellen Schafabtrieb mithelfen und auf Islandpferden die spezielle Gangart Tölt reiten. Besonders beeindruckend waren die Nordlichter sowie die Ausflüge zu den Wasserfällen Hengifoss, Rjúkandafoss, Dettifoss – dem kraftvollsten Wasserfall Islands – und Godafoss. In Húsavík, einer Stadt im Norden, besuchte ich ein Walmuseum und anschließend eine typische heiße Quelle.

Mit meiner Gastfamilie habe ich verschiedene Gerichte gekocht, wie Kässpätzle, und viel über das alltägliche Leben dort erfahren. In Island leben nur etwa 400 000 Einwohner, wodurch die Atmosphäre sowohl in dem kleinen Ort, in dem ich wohnte, als auch in der Schule viel familiärer war. Der Umgang zwischen Lehrkräften und Schülern ist viel lockerer und Lehrer werden beim Vornamen angesprochen. Außerdem wird im Schulsystem mehr Wert auf Stärken und Schwächen gelegt, die Schüler sind nicht alle in den gleichen Kursen, sondern werden in unterschiedlich schwere Kurse eingestuft, sodass alle in ihrem Tempo lernen können.

Insgesamt ist mein Aufenthalt eine großartige Erfahrung. Ich habe ein freundliches, naturverbundenes Land kennengelernt und bin dankbar für die vielen neuen Eindrücke und Begegnungen.

Auch Lust, im Laufe der 11. Jahrgangsstufe ein paar Wochen oder Monate ins europäische Ausland zu gehen und dies finanziell großzügig unterstützt von der EU-Komission und dem PAD?

Der Bewerbungszeitraum für das nächste Schuljahr startet demnächst.

Kontaktperson: Alexandra Finck