Erasmus+ im SWG-Zweig
Bienvenue à Saint Gaudens!
Nachdem sich alle zum Projektauftakt im September in Dillingen kennenlernten, folgte nun das Wiedersehen in Südfrankreich. Nach einer erlebnisreichen und langen TGV-Reise der Bona-Schüler mit den Lehrkräften Fr. Finck und Hr. Schuster folgte nun die Weiterarbeit am Projekt „yEUr water – my home, my water“ in Frankreich. Neben konkreter Projektarbeit – dazu zählt u.a. eine Stadtführung in Toulouse mit dem Fluss Garonne und dem Kanalsystem, die Beleuchtung der Wasserproblematik in der Region Occitanie und die damit verbunden Folgen für Bevölkerung wie Landwirtschaft, ein Schwimmbadbesuch oder auch die Erstellung eines interaktiven Stopp-Motion Films, der sich kreativ mit dem Projektthema befasste – kam der kulturelle Austausch und das Eintauchen in die französische Lebensweise nicht zu kurz, da die Schüler in Gastfamilien unterbracht waren und so im alltäglichen Umgang und auch auf Ausflügen mit ihrer Gastfamilie Land, Leute und Kulinarik näher kennenlernten. Ferner erlebten die Schülerinnen und Schüler durch den Schulbesuch und Unterrichtshospitationen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Schulsysteme. Nach einer Woche hieß es dann tränenreich Abschied nehmen – aber nur bis Juni, denn dann treffen sich alle zur letzten Projektphase in Tisnov, Tschechien.










